| 
	 
		Berlin: Deutsch-Russisches Forum bietet Praktikumsstellen  Das Deutsch-Russische Forum bietet zwei Praktikumsstellen in Berlin in den Projektbereichen „Jugend, Schule und Bildung“ sowie „Geschäftsstelle und Einzelveranstaltungen“.1. Projektbereich "Jugend, Schule und Bildung" (u.a. Bundescup "Spielend Russisch lernen")
 Zeitraum:
 Ab August 2012 / 4 Monate
 Das Praktikum umfasst folgende Aufgabenbereiche: Unterstützung bei der Organisation eines      bundesweiten Russisch-SprachwettbewerbsVorbereitung und Durchführung von 16 Regionalrunden      in ganz Deutschland sowie dem Finale des Wettbewerbs "auf      Schalke" in GelsenkirchenUnterstützung in der Presse- und      Öffentlichkeitsarbeit (Social Web)Pflege der SchuldatenbankÜbersetzungsarbeiten, Büro- und TelefondiensteUnterstützung des DRF-Gesamtteams bei      Einzelveranstaltungen und Konferenzen
 Voraussetzungen: Einwandfreie Deutsch- und RussischkenntnisseSicherer Umgang mit den gängigen MS      Office-Programmendie Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu      arbeitenZuverlässigkeit und Teamfähigkeitpädagogische Kenntnisse von VorteilMöglichkeit für Dienstreisen sollte vorhanden sein.
 Vergütung:
 Das Praktikum wird bei Vollzeit mit 400,00 Euro monatlich vergütet. Die Vorlage einer Lohnsteuerkarte ist notwendig.
 Bewerbungen:
 Rückfragen und Bewerbungen (bestehend aus Lebenslauf und einem Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis zum 21.  Juni 2012 per E-Mail an:
 [email protected]
 2.   Projektbereich „Geschäftsstelle und Einzelveranstaltungen“
 Zeitraum:
 Praktikumsbeginn ist August  2012. Die Dauer des Praktikums beträgt mind. 3 Monate, gerne auch länger.
 Das Praktikum umfasst folgende Aufgabenbereiche: Mitarbeit im Tagesgeschäft (u.a. Büroorganisation,      Telefonzentrale, Bearbeitung von Anfragen, Telefon- und      Internetrecherchen, Korrespondenz)Unterstützung der inhaltlichen und organisatorischen      Vorbereitung von laufenden Einzelveranstaltungen und Konferenzen sowie      deren Durchführung
 Wir erwarten: Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,      gute Russischkenntnissesicheren Umgang mit den gängigen MS      Office-Programmendie Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu      arbeitenZuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
 Wir bieten:
 Einblick in die Arbeit eines renommierten Vereins.
 Vergütung:
 Das Praktikum wird bei Vollzeit mit 400,- EUR monatlich vergütet. Die Vorlage einer Lohnsteuerkarte ist notwendig.
 Bewerbung und Kontakt:
 Rückfragen und Bewerbungen (bestehend aus Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis zum 28. Juni 2012 per E-Mail an: 
 Frau Gerlinde Eberlein
 [email protected]. |